Die Kammern mit dem Transportsystem stellen die modernste Lösung für eine effiziente und hygienisch sichere Warmverarbeitung und anschließende Abkühlung von Fleischerzeugnissen dar. Dieses System vereint zwei Kammern – die Räucher- oder Kochkammer und die Kühlkammer – zu einer kompakten Einheit, was eine Reihe von wesentlichen Vorteilen gegenüber den getrennten Kammern darstellt.
Sicherer und reibungsloser Betrieb Dank der automatischen Verschiebung der Wagen mit einem Schritt-Handhabungsgerät mit Hydraulikzylindern werden manuelle Handhabung und Zeitverluste auf ein Minimum reduziert. Am Ende der Warmverarbeitung im ersten Abschnitt verschiebt das System die Wagen automatisch in den zweiten Abschnitt, wo eine kontrollierte Abkühlung erfolgt. Je nach Konfiguration ist zwischen den beiden Abschnitten Guillotine- oder Doppelflügeltür installiert, die für eine sichere und hygienische Trennung der Abschnitte bei unverändertem reibungslosem Betrieb sorgt.
Automatisierung für maximale Produktivität Das Transportsystem ist die ideale Wahl für eine effiziente und moderne Produktion von Fleischerzeugnissen, bei der ein Nachdruck auf Automatisierung, Zeitersparnis und Hygiene gelegt wird. Dank vielen möglichen Konfigurationen kann das System an die individuellen Bedürfnisse jedes Produktionsbetriebs angepasst werden.
Hauptvorteile Platzersparnis – Das Transportsystem vereint zwei Kammern zu einer Einheit, wodurch der Platzbedarf in einem Produktionsbetrieb reduziert wird. Schnellerer Prozess – Durch sofortige Umlagerung werden die Pausen zwischen den einzelnen Produktionsphasen auf ein Minimum reduziert. Die Abkühlung beginnt sofort am Ende der Warmverarbeitung, wodurch der gesamte Produktionszyklus verkürzt wird. Automatisierter Transport der Wagen – Das Schritt-Handhabungsgerät mit Hydraulikzylindern lagert die Wagen zuverlässig ein und bewegt sie reibungslos zwischen den Kammern, ohne dass ein manueller Eingriff erforderlich ist. Geringerer körperlicher Aufwand – Vermeiden der manuellen Handhabung schwerer Wagen trägt zu einer Belastungsreduzierung bei den Mitarbeitern bei und erhöht die Ergonomie der Produktion. Hygienische Trennung der Produktionsphasen – Die Prozesstrennung zwischen den Abschnitten, in denen rohes Fleisch verarbeitet wird, und den Abschnitten mit fertigen Erzeugnissen eliminiert das Risiko einer Kreuzkontamination und entspricht den strengsten Hygienestandards.
Maßgeschneiderte Konfiguration: Mögliche Optionen wie bei UKM, VKM und ZKM Doppelflügel- oder Guillotinetür Mögliche Anpassung des Handhabungsgeräts für atypische Wagen